Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links ähnlichen Websites:
  • Transparenz – Gläserne Abgeordnete
  • Impressum / Datenschutz

Silke Gebel

Öko. Berlin. Digital.

Suchformular
  • Menü
  • Silke Gebel
  • Suche
Hauptmenü:
  • Silke Gebel
    Öko. Berlin. Digital.
  • Zur Person
    Alles über Silke
    • Lebenslauf
    • Themen
    • Mitgliedschaften
    • Transparenz – Gläserne Abgeordnete
    • Pressefotos
    • Publikationen
  • Parlament
    Meine Arbeit im Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Reden
  • Wahlkreis Mitte 1
    Mein Zuhause
  • Kontakt
    So können Sie mich erreichen
Startseite ⟩ Timeline Stories
Hauptmenü:
  • Silke Gebel
    Öko. Berlin. Digital.
  • Zur Person
    Alles über Silke
    • Lebenslauf
    • Themen
    • Mitgliedschaften
    • Transparenz – Gläserne Abgeordnete
    • Pressefotos
    • Publikationen
  • Parlament
    Meine Arbeit im Parlament
    • Anfragen
    • Anträge
    • Reden
  • Wahlkreis Mitte 1
    Mein Zuhause
  • Kontakt
    So können Sie mich erreichen
saubereluftaktion-clara-herrmann-berlin-friedrichshain-image-katharina-franziska-kremkau-silke-gebelmda-cc-by-4-0

Viel Verkehr in Berlin-Friedrichshain

16. September 2016, um 20:00 Uhr •

Die letzte saubere Luft Aktion für Berlin fand vorerst ihr Ende in Berlin-Friedrichshain. Gemeinsam mit Clara Herrmann haben wir direkt auf dem Strausberger Platz Bambule..Weiterlesen

saubereluftaktion-georg-koessler-berlin-neukoelln-image-katharina-franziska-kremkau-silke-gebelmda-cc-by-4-0

In Neukölln stinkt es!

14. September 2016, um 21:00 Uhr •

Regelmäßig bin ich in Berlin-Neukölln unterwegs. Mehrere Male habe ich bereits in der Silbersteinstraße versucht durchzuatmen. Der Direktkandidat für Neukölln, Georg Kössler und ich waren..Weiterlesen

saubereluftaktion-cem-oezdemir-berlin-mitte-image-katharina-franziska-kremkau-silke-gebelmda-cc-by-4-0

Ein Zeichen für Umweltgerechtigkeit mit Cem Özdemir

14. September 2016, um 20:00 Uhr •

— Image by Katharina-Franziska Kremkau / Silke Gebel, MdA (CC BY 4.0)

saubereluftaktion-canan-bayram-berlin-friedrichshain-image-katharina-franziska-kremkau-silke-gebelmda-cc-by-4-0

Immer noch stickig auf der Frankfurter Allee

14. September 2016, um 19:00 Uhr •

— Image by Katharina-Franziska Kremkau / Silke Gebel, MdA (CC BY 4.0)

saubereluftaktion-otto-berlin-pankow-image-katharina-franziska-kremkau-silke-gebelmda-cc-by-4-0

In Pankow lässt sich schwer durchatmen

14. September 2016, um 18:00 Uhr •

— Image by Katharina-Franziska Kremkau / Silke Gebel, MdA (CC BY 4.0)

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. Nächste
    • Twitter
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • RSS Feed
  • Suchformular
  • Folge Silke auf Instagram

    silkegebel

    Mitglied des Abgeordnetenhaus von Berlin für Bündnis 90/Die Grünen.
    Fraktionsvorsitzende.
    .
    Öko. Digital. Berlin.
    Mitte. Mama. Feministin.

    Unsere Klimakonferenz #BerlinForFuture war ein vol Unsere Klimakonferenz #BerlinForFuture war ein voller Erfolg. Über 700 Menschen diskutierten und überlegten mit uns über die besten Lösungen für Klimaschutz für Berlin. Wir haben den Fokus auf Zielkonflikte gelegt und echt was erarbeitet. 
.
.
#berlin #klimakonferenz #klimaschutz #klimakrise
    Eine Pandemie bekämpft man nicht mit einem Bauste Eine Pandemie bekämpft man nicht mit einem Baustein. Deshalb ist mir wichtig, so richtig der #Lockdown ist, dass wir strategischer und flächendeckender #Schnelltests einsetzen. Ich habe dazu aufgeschrieben, wie das gehen könnte (link in der Bio).

 Massentests regelmäßig, Tests an Bildungseinrichtungen und Pflegeeinrichtungen  und Tests endlich zur Selbstanwendung.
.
.
#corona #Coronakrise #coronapandemie
    Ich durfte mir heute ein Bild vor Ort vom Berliner Ich durfte mir heute ein Bild vor Ort vom Berliner Impfzentrum am Standort Messe machen. Es wird von den Maltesern betrieben und wurde von Albrecht Brömme vom THW für das Land Berlin konzipiert. Das @itdzberlin hat die Software implementiert.

Auf dem Bild sieht man die Kabinen, wo der Check-In stattfindet. Im Idealfall werden hier nur wenige Daten ergänzt und abgeglichen, dann geht es weiter zum Impffilm des Bundes und zur Impfung als solches. Heute wurden ausserdem die Freiwilligen geschult, die mit Herz und gesundem Menschenverstand die Impflinge durchschleusen.  Es ist sehr bewegend zu sehen wie viele Leute mithelfen wollen, alle zu impfen und #Corona zu besiegen. 

Eine wichtige Rolle nehmen noch die Apotheker*innen ein, die den Impfstoff vor Ort anmischen und für das medizinische Personal bereitstellen. 

Es sieht sehr professionell aus. Mit dem guten Terminmanagenent entstehen hoffentlich wenig bis kaum Staus. 
.
.
#corona #impfen #berlin #dankbar
    Bei uns wird Weihnachten dieses Jahr im kleinen Kr Bei uns wird Weihnachten dieses Jahr im kleinen Kreis gefeiert. Und, wir haben einen kleinen Baum im Topf besorgt. Was soll ich sagen: es weihnachtet sehr. Mal schauen, ob "Tanni", wie er getauft wurde, irgendwo übersommern kann und in 2021 wieder mit uns feiern kann. 

Habt Frohe Festtage und bleibt gesund!
.
#christmas #littletree #tree #kerzen #leuchten #baum #meandthekids #ökobaum #derbaumlebt #neuetradition
    Dieses Jahr 2020 geht langsam zu Ende. Die Corona Dieses Jahr 2020 geht langsam zu Ende. Die Corona Pandemie hat uns alle weiter im Griff. Das Bimdungs-Weihnachten der @gruenefraktionb findet in diesem Jahr wie so vieles digital statt. Damit es nicht #justanotherzoommeeting wird, laufen wir alle miteinander durch eine @minetestbildungsnetzwerk Welt, bauen Homeoffice, erleben pädagogische Formate in Emder virtual Reality und plaudern in den verschiedenen Konferenzräumen über das vergangene Jahr und was wohl nun kommt.

War spannend. Besonders spannend war zu sehen wie intuitiv und begeistert meine Kinder mitgemacht haben. Sie haben sogar geschafft Quatsch in der Aula zu machen. Mit meinem Avatar. 😊😊 Ist also wie im echten Leben. Interessante Ergänzung zum physischen Lernen. 
.
.
#berlin #digital #xmas #diskussion #Schule
    Die dritte Kerze auf dem #Chanuka Leuchter vor dem Die dritte Kerze auf dem #Chanuka Leuchter vor dem Brandenburger Tor strahlt. Ich hatte die Ehre auf Einladung von @RabbiTeichtal diese Kerze erleuchten zu dürfen, was mir sehr viel bedeutet.
Es ist ein Licht in der Dunkelheit, was besonders in diesen Zeiten Hoffnung gibt. 
Ich freue mich sehr, dass am Brandenburger Tor dieser große Leuchter steht und zeigt, dass jüdisches Leben zu Deutschland und zu Berlin gehört. Lasst uns alle dafür eintreten, dass Antisemitismus in den Geschichtsbüchern bleibt und wir ein Miteinander des Respekts leben, zu dem alle Religionen und Weltanschauungen gehören.
.
.
.
#HappyChanukah #HappyHanukkah #zusammenhalt #miteinander #fürBerlin
    Das Pariser Klimaabkommem ist ein Meilenstein im K Das Pariser Klimaabkommem ist ein Meilenstein im Kampf für mehr Klimaschutz. Wir nehmen diesen Jahrestag zum Anlass, um Sie und Euch zur digitalen Klimakonferenz „Berlin for Future: Wie gelingt radikal-vernünftiger Klimaschutz?“ der Grünen Fraktion Berlin einzuladen. Gemeinsam mit der Klimabewegung sowie Wirtschaft, Wissenschaft und Berliner Stadtgesellschaft wollen wir ran an die schwierigen Fragen im Klimaschutz. Unser Ziel ist Klimagerechtigkeit, deshalb muss die ökologische Transformation sozial ausgewogen sein. Aber wie kommen wir dahin? Welche Zielkonflikte ergeben sich daraus? Über all diese Fragen wollen wir gemeinsam diskutieren. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie dabei sind.

WAS: Grüne Klimakonferenz 2021 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin (weitere Informationen zur Veranstaltung und den Workshops der Klimakonferenz hier)
WANN: Freitag, 22. Januar 2021, 10 bis 15 Uhr
WO: Digitale Veranstaltung mit Livestream und Workshops: Die Zugangsdaten versenden wir rechtzeitig vor der Klimakonferenz per E-Mail.

JETZT ANMELDEN: berlin-for-future.de
.
.
#berlin #klima #fff #climatechange
    Die #Corona #Krise bürdet uns allen viel auf. Wir Die #Corona #Krise bürdet uns allen viel auf. Wir geben alle unser Bestes, um als Gesellschaft einen guten, gemeinsamen Weg heraus zu finden. Und die Krise zeigt in welchen Bereichen es ohnehin schon strukturelle Fehler gab und gibt. Das ist die #Pflege, wo wir schmerzlich sehen, was der #Pflegenotstand in einer Pandemie bedeutet. Das zeigt aber auch die Ungleichheit der Geschlechter und welchen Kraftakt Frauen und Kinder tragen mussten. Darüber hat @nina.stahr ein Buch geschrieben. #Leseempfehlung
.
.
#feminismus #frauen #gender #buch #lesen
    Die Situation in den Berliner Pflegeeinrichtungen