Am 20.03. ist der Tag erreicht, an dem Frauen für ihre Arbeit Geld verdienen. Also statistisch gesehen. Denn auch heute noch, in Zeiten von Bundeskanzlerin, Verteidigungsministerin und BVG-Chefin verdienen Frauen rund 20 % weniger. Das hat auch – aber nicht nur – damit zu tun, dass Frauen oft in Berufen arbeiten, in denen weniger gezahlt… Weiterlesen »
Frauen
Mit Spaß und Politik beim Umweltfest
Der erste Sonntag im Juni, wie jedes Jahr sind mehrere tausend FahradfahrerInnen unterwegs. Mittendrin dabei: Bündnis 90/Die Grünen – aus Kreisverbänden, dem Landesverband, der Fraktion im Abgeordnetenhaus und aus dem Bundestag. Dieses Mal spielte auch das Wetter mit, strahlender Sonnenschein begleitete die Radlerinnen und die StandbetreuerInnen. Das Umweltfest findet wie in den Jahren zuvor auf… Weiterlesen »
Rettet die Hebammen
Kurzer, persönlicher Blogbeitrag zu den Hebammen. Um es vorneweg zu sagen: Ich bin echt sauer. Ich bin wütend. Und ich mache mir Sorgen. Um die Hebammen und die freie Wahl der Geburtshilfe. Denn: Ich möchte bei der Geburt wenigstens frei bestimmen können in welchem Umfeld und mit welcher Unterstützung ich etwaige weitere Kinder auf die… Weiterlesen »
Zum internationalen Frauentag – Es gibt noch viel zu tun!
Heute ist der 102. internationale Frauentag. Kaum zu glauben, dass es ihn schon so lange gibt. Traurig, dass es ihn immer noch braucht. In den letzten 100 Jahren ist in einem Teil der Welt viel passiert, was die Gleichstellung der Frau angeht. Allerding war es auch ein weiter Weg, auf dem ein eigenes Konto (ohne… Weiterlesen »
Vereinbarkeit von Familie und Beruf…
…für Frauen und für Männer. Dafür bin ich heute mit einigen Gleichgesinnten spontan in der Mittagspause am Gendarmenmarkt auf die Straße gegangen. Wir haben für eine bessere Kinderbetreuungsstruktur demonstriert. Nur so gibt es eine echte Chance auf Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Karriere für beide PartnerInnen einer Beziehung. Die Bilanz von Rot-Rot sieht da nach… Weiterlesen »